Feuerhemmendes sperrholz für den innenausbau
Feuerhemmendes Sperrholz für Bauvorhaben, mittels eines innovativen Verfahrens behandelt, das der gesamten Platte eine hervorragende Feuerbeständigkeit, selbst nach dem Schleifen oder nach maschineller Bearbeitung, verleiht.
Die für Holzprodukte höchsten Zertifizierungen Euroklasse B-s1-d0 und ASTM E-84 Klasse A bestätigen ihre hervorragenden Ergebnisse in den Feuerwiderstandstests. Verkohlungsgeschwindigkeit, Rauchentstehung sowie die Flammenausbreitung ohne Abtropfen/Abfallen brennender Partikel werden signifikant reduziert.
Hervorragende Festigkeit, Gleichmäßigkeit bei leichtem Gewicht und einfacher maschineller Bearbeitbarkeit dank hochwertigen Holzes aus nachhaltig bewirtschafteten europäischen Kurzumtriebsplantagen.
Verleimung: Klasse I (Innenraum) nach DIN EN 636
Formaldehydemission: ≤ 0,05 ppm gemäß EN 717-1 Entspricht der deutschen Chemikalienverbotsverordnung (ChemVerbotsV)
Oberflächenqualität: BBA/BBA: BBA - Deckfurniere mit der natürlichen Farbgebung des Pappelkernholzes und gelegentlich vorkommenden Ästen. Beide Seiten sind geschlossen und ausgebessert*. Ideal für die Beschichtung mit Standard-HPL und Furnieren.
*Mit Ausnahme der Stärkegrade, die mit drei Furnieren hergestellt werden, bei denen nur die Deckschicht repariert wird.
- B-s1-d0 und ASTM E-84 Klasse A. Die höchste Zertifizierung für die Feuerbeständigkeit von Holz.
- Feuerschutzbehandlung. Niedrige Verkohlung, geringe Rauchentstehung, kein Abtropfen/Abfallen brennender Partikel.
- Feuerbeständigkeit. Bezieht sich auf die gesamte Platte, selbst nach Schleifen oder maschineller Bearbeitung.
- Außergewöhnliche Eigenschaften. Einfache maschinelle Bearbeitbarkeit, Leichtgewichtigkeit und Festigkeit.
- Oberflächenqualität: Ideal zur farblichen Behandlung oder Beschichtung mit dekorativen Materialien.
- Verantwortung. CARB Phase 2, TSCA Title VI und Zertifikat CE1.
- Nachhaltigkeit. Aus zertifizierten europäischen Kurzumtriebsplantagen.